Der Gestaltungsprozess einer folierten Skulptur


Hinter jeder individuell gestalteten Skulptur verbirgt sich ein enorm präziser und Zeitauffwändiger Arbeitsprozess.


Von der Produktion des Rohlings, bis hin zu meinem Arbeitsplatz des Ateliers....


... primär fängt der Entstehungsprozess einer Skulptur in der Produktion des Rohlings an. Hierbei wird  die Form der Skulptur größtenteils aus Glasfaserverstärktem Kunststoff ausgegossen und gehärtet. Die Herstellungsdauer des Rohlings liegt  überwiegend (je nach Skulpturengröße) bei 3 Tagen. Im Anschluss zur Aushärtung der rohen Skulptur, wird diese zusätzlich zurechtgeschliffen, um eine glatte Oberfläche zu erlangen. 


Nachdem das Rohling nun bereit zur Gestaltung, in Form von Folierung ist, wird nun die Oberfläche der Skulptur zur Folierung vorbereitet und gereinigt.

Nach der Vorbereitung, beginnt der Gestaltungsprozess der Folierung. Sprezifische Grafiken, die je nach meiner oder der Vorstellung des jeweiligen Kunden auf einer Folie zur ursprünglichen Autofolierung gedruckt werden, kommen zum Einsatz.

Bei der Platzierung der Grafiken, lasse ich meiner Energie freien lauf und bringe diese überwiegend, in einer 5- Dimensionalen Anordung auf die Skulptur an.

Die Folierung der Skulpturen bring ei nimmenses Maß an Konzentration und Präzision mit sich, welches sich anhand der resultierenden Kunstwerke wirklich widerspiegelt.

In jedem Individuum meiner Kunstwerke steckt sehr viel Liebe und Energie, welche in den Arbeitsprzess integriert wird. 

 

Produktion Mois Skulptur
Produktion Mois Skulptur
Herstellung Figu_1r
Herstellung Figu_1r
Startseite5 _1
Startseite5 _1
Über mich..._1
Über mich..._1
1. Skulptur anfang
1. Skulptur anfang
Skulpturenfolierung Ligier
Skulpturenfolierung Ligier




 
 
 
 
E-Mail